21.01.2021 Coronavirus: Übungsbetrieb 2021 Der Bundesrat informierte am 13.01.2021 über die aktuelle Situation und die neuen Massnahmen. Die einschneidenden Massnahmen treffen uns als Privatpersonen und ermahnen uns, unser Agieren und Handeln auf ein Minimum zu reduzieren. Die Feuerwehren bilden als systemrelevante Nothilfe- und Rettungsorganisation ein wichtiges Standbein im System Bevölkerungsschutz.
Um die Einsatzbereitschaft aufrecht erhalten zu können und den Feuerwehren den notwendigen Spielraum für die nötigen und wichtigen Ausbildungen zu ermöglichen, wurde von der GVB folgende Massnahmen definiert:
Übungen und Trainings sind unter Anwendung eines Schutzkonzeptes und den Vorgaben des BAG wie folgt möglich und erwünscht.
- Übungen mit max. 15 AdF erlaubt
- Maskenpflicht während der gesamten Übung
- Für jede Übung ist ein Detailprogramm erstellt, welches als Aufgebot und als Detailkonzept für den Abend genutzt werden kann.
Die nächsten Übungen finden wie folgt statt:
- 14.01.21 Einkleidung neuer AdF
- 19.01.21 Kaderrapport Änderung: Nur Stab, Lt, Wm, Kpl vom Stützpunkt
- 21.01.21 Ortswehr Kp Änderung: Nur Stab, Lt, Wm, Kpl der Ortswehr,
für die restlichen AdF ist die Übung abgesagt!
- 26.01.21 Stützpunkt Z1 Änderung: Nach COVID Übungsraster
- 28.01.21 Stützpunkt Z2 Änderung: Nach COVID Übungsraster
- 04.02.21 Ortswehr Kp Änderung: Nach COVID Übungsraster
COVID Übungsraster:
Der Zug wird vorgängig in zwei Gruppen aufgeteilt. Diese zwei Gruppen werden ihre Ausbildungen an unterschiedlichen Standorten absolvieren.
Die Einteilung der AdF zu den Gruppen erfolgt jeweils ca. 7 Tag vor der Übung und wird dem AdF mittels Whatsapp oder SMS mitgeteilt.
Jeder AdF hat sich vor Übungsantritt zu informieren, in welcher Gruppe er eingeteilt ist.
Falls er kein Whatsapp oder SMS mit den Informationen erhalten hat, so soll er sich bei seinem Zugführer melden.
Die Telefonnummer vom jeweiligen Zugführer befindet sich auf der Mannschaftsliste. Diese hat jeder AdF Ende November 2020 per Post erhalten.
Zeiten:
Gruppe A 19:00 - 21:30 Uhr
Gruppe B 19:30 - 22:00 Uhr
Probefahrten:
Die Probefahrten sind unter Einhaltung vom Schutzkonzept (Maskenpflicht) durchzuführen.
Die Feuerwehrkommission
|